WELCHE DATEN ERFASSEN WIR VON IHNEN?

Bei Aufruf und Nutzung dieser Seite

Zugriffsdaten:

·       IP-Adresse,

·       Zeitstempel des Zugriffs,

·       abgefragte Ressource,

·       Status,

·       Übertragene Datenmenge und

·       Dauer der Datenübertragung;

·       Herkunft Ihres Seitenaufrufes,

·       Name und Version der Browsersoftware

Aufgrund Ihrer Eingaben in Formularen 

  • Unternehmen/Organisation,
  • Anrede
  • Titel
  • Name
  • Vorname
  • Straße,
  • Hausnummer
  • Postleitzahl
  • Ort
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse

DATENSCHUTZERKLÄRUNG UND EINWILLIGUNG ZUR DATENNUTZUNG

Vielen Dank, dass Sie unsere Website besuchen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie Interesse an unserem Unternehmen, unseren Produkten und unseren Leistungen haben. Allerdings ist der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unsere Website uns wichtig. Wir wollen Sie daher über diesen Schutz in Kenntnis setzen:

Verantwortliche Stelle für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes ist die Boque auf Croque Christine & Davide Turati GbR. Sofern Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch Boque auf Croque Christine & Davide Turati GbRnach Maßgabe dieser Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, können Sie Ihren Widerspruch per E-Mail, Fax oder Brief an folgende Kontaktdaten senden:

 Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter ist die:

Boque auf Croque Christine & Davide Turati GbR

Sonnenstrasse 22

80331 München

Deutschland

Tel.: 08932600259

E-Mail: INFO@BOQUE-AUF-CROQUE.DE

Website: http://boque-auf-croque.de

Darüber hinaus können Sie natürlich auch jederzeit unentgeltlich Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten erhalten.

 

1. PERSONENBEZOGENE DATEN, NUTZUNG, VERARBEITUNG, ERHEBUNG

Grundsätzlich erheben wir keine personenbezogenen Daten, es sei denn Sie geben uns diese von sich aus zur Durchführung eines Vertrages, oder im Rahmen einer sonstigen Kontaktaufnahme. Wir halten uns an die gesetzlichen Bestimmungen. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung werden Ihre Daten nur in dem Umfang benutzt, wie dies für Ihr Anliegen notwendig ist. Für fremde Marketingzwecke werden ausschließlich solche Daten weitergegeben, bei denen dies gesetzlich erlaubt ist (allgemein veröffentlichte und bestimmte in Listen zusammengefasste Daten gemäß § 28 Abs. 3 S.2 und S.4 Bundesdatenschutzgesetz).

2. PERSONENBEZOGENE DATEN, WEITERGABE

 

2.1 Kontaktmöglichkeit über die Internetseite

Die Internetseite der Boque auf Croque Christine & Davide Turati GbR enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.

3. COOKIES

Unsere Website nutzt sogenannte »Cookies«. Diese sollen dazu dienen, unsere Internetpräsenz insgesamt nutzerfreundlicher, effizienter und sicherer zu machen. Uns geht es zum Beispiel darum, das Navigieren auf unserer Website zu beschleunigen. Wir messen außerdem damit die Häufigkeit von Seitenaufrufen und die allgemeine Navigation.

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computersystem abgelegt werden. Meist handelt es sich um sogenannte »Session-Cookies«, wenn diese von unseren Servern auf Ihr Computersystem übertragen werden. Dabei werden diese »Session-Cookies« am Ende der Browser-Sitzung automatisch wieder von Ihrer Festplatte gelöscht. Andere Cookies werden auf Ihrem Computersystem gespeichert und erleichtern es uns, dieses bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen. Sofern Ihr Browser dies zulässt, können Sie Cookies jederzeit ablehnen. Es kann dann allerdings sein, dass bestimmte Funktionen unsere Website nicht oder nur eingeschränkt genutzt werden können.

4. GOOGLE ADWORDS CONVERSION-TRACKING

Wir benutzen das Online-Werbeprogramm »Google AdWords«, ebenso im Rahmen von Google AdWords das sogenannte Conversion-Tracking. Sobald ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt, wird ein entsprechendes Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Nach 30 Tagen verlieren die insoweit gesetzten Cookies ihre Gültigkeit und eine persönliche Identifizierung kann nicht mehr stattfinden. Bei wiederholten Besuchen der Website können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Zeit weitergeleitet wurde, solange das Cookie seine Gültigkeit nicht verloren hat. Jeder Google AdWords Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können deshalb nicht über die Website von AdWords Kunden nachverfolgt werden. Die insoweit erfassten Informationen dienen ausschließlich dazu Conversion-Statistiken zu erstellen. Wir erfahren insoweit die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf eine Anzeige geklickt haben und zu einer entsprechenden Seite weitergeleitet wurden. Wir können jedoch den Nutzer persönlich nicht identifizieren. Wenn Sie an einem solchen Tracking nicht teilnehmen möchten, so können Sie dies über Ihren Internetbrowser unter Nutzereinstellungen leicht deaktivieren. Unter der nachstehenden Adresse erhalten Sie weitere Informationen von Google über die Datenschutzbestimmungen:
http://www.google.de/policies/privacy/

5. WEBANALYSEDIENST

Unsere Website benutzt auch Google Analytics. Wir werden dadurch in die Lage versetzt, die Benutzung der Website durch Sie zu analysieren. Auch diese Daten werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. In der Regel wird nur in Ausnahmefällen die volle IP-Adresse übertragen und dann jedoch gekürzt, wenn sie die IP-Anonymisierung auf unsere Website aktivieren. Für uns wertet Google diese Information aus, damit wir die entsprechenden Aktivitäten und die Nutzung unserer Website auswerten können.

Auch hier wird die von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können durch eine entsprechende Browser-Einstellung verhindern, dass diese Cookies gesetzt werden. Jedoch kann dann unter Umständen unsere Website nicht vollumfänglich mit sämtlichen Funktionen genutzt werden. Über folgenden Link können Sie ein verfügbares Browser-Plugin herunterladen und installieren, um dies zu verhindern:

http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Wir verwenden Google Analytics mit der Erweiterung »_anonymizeIp()«, d.h. die IP-Adressen werden nur gekürzt verarbeitet, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.

6. FACEBOOK-PLUGINS

Wir verwenden auch sogenannte Social Plugins des sozialen Netzwerkes Facebook. Diese Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz »Soziales Plug-in von Facebook« bzw. »Facebook Social Plugin« gekennzeichnet. Details finden Sie unter:

http://developers.facebook.com/plugins.

Soweit wir ein solches Plugin verwenden, stellt der Browser eine Verbindung zu den Servern von Facebook her. Entsprechender Inhalt wird dann an Ihren Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Damit erhält Facebook die Information, dass Ihr Browser unseren entsprechenden Webauftritt aufgerufen hat. Dies gilt auch dann, wenn Sie kein Facebook-Profil besitzen und/oder eben nicht bei Facebook eingeloggt sind. Ihre IP-Adresse und die Information werden direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert.

Sollten Sie bei Facebook eingeloggt sein, kann Facebook dem Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Profil unmittelbar zuordnen. Bei entsprechenden Aktivitäten, zum Beispiel wenn Sie den »Gefällt mir«-Button benutzen oder ein Kommentar abgeben, speichert Facebook diese Information ebenfalls.Letztere wird auf Ihrem Profil veröffentlicht und Ihren Freunden angezeigt.

Weitere Details finden Sie unter:

http://www.facebook.com/policy.php.

Um all dies zu verhindern, können Sie zum Beispiel den »Facebook Blocker« verwenden:

http://webgraph.com/resources/facebookblocker/

7. Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Instagram

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite Komponenten des Dienstes Instagram integriert. Instagram ist ein Dienst, der als audiovisuelle Plattform zu qualifizieren ist und den Nutzern das Teilen von Fotos und Videos und zudem eine Weiterverbreitung solcher Daten in anderen sozialen Netzwerken ermöglicht.

Betreibergesellschaft der Dienste von Instagram ist die Instagram LLC, 1 Hacker Way, Building 14 First Floor, Menlo Park, CA, USA.

Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Instagram können unter https://help.instagram.com/155833707900388 und https://www.instagram.com/about/legal/privacy/ abgerufen werden.

8. Google Maps

Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden.
Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter „Nutzungsbedingungen von Google Maps“.